Online Wertermittlung Heilbronn – jetzt kostenfreie Wertschätzung anfordern
Geben Sie in der nachfolgenden Klickstrecke einfach die Daten zu Ihrer Immobilie ein. Anschließend bekommen Sie sofort eine erste kostenfreie Marktwertschätzung per Mail zugesandt. Für eine weiterführende Beratung zur Immobilienbewertung können Sie uns anschließend gerne kontaktieren: 07131 / 390 85-0.
Immobilienbewertung in Heilbronn und Umgebung
Eine fundierte Immobilienbewertung bildet die Grundlage für einen erfolgreichen Verkauf. Sie wollen schließlich weder Verlust machen, weil Sie Ihre Immobilie unter Wert verkauft haben, noch wollen Sie auf einer zu teuer angebotenen Immobilie sitzen bleiben.
Kostenfreie Wertermittlung für Ihre Immobilie
Sie wollen sofort eine erste Wertschätzung erhalten?
Dann nutzen Sie unser kostenfreies und innovatives Wertermittlungstool. So bekommen Sie einen ersten Überblick über den Wert Ihrer Immobilie und können die weiteren Schritte für den Verkauf planen.
Vor-Ort-Termin für eine fundierte Immobilienbewertung
Mit einer Online-Wertermittlung können Sie erst mal grob den Wert Ihrer Immobilie einordnen.
Für einen erfolgreichen Verkauf, bedarf es jedoch einer fundiert Immobilienbewertung vom regionalen Makler vor Ort. Vereinbaren Sie mit uns doch gleich einen Vor-Ort-Termin für eine exakte Immobilienbewertung. Werner Immobilie bewertet Ihre Immobilie seriös & kompetent.

Faktoren, die den Wert einer Immobilie bestimmen sind z.B:
- Lage: Wie ist die Verkehrsanbindung der Immobilie? Sind Grünanlagen, Schulen, Kultureinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte in der Nähe?
- Zustand der Immobilie: Wie groß und alt ist die Immobilie? Gibt es Bauschäden? Ist die Immobilie gut gepflegt? Hat die Immobilie besondere Elemente und Einrichtungsgegenstände wie beispielsweise eine Jugendstilfassade oder einen Aufzug?
Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Faktoren, welche mit in die Bewertung einfließen und welche nur bei einem Vor-Ort-Termin mit beachtet werden könne.

Wer darf den Wert einer Immobilie bestimmen?
Sie haben die Wahl zwischen Onlineportalen, Maklern oder sachverständigen Gutachtern.
Von wem Sie die Immobilienbewertung durchführen lassen, kommt auf Sie an und ist abhängig von Ihren Gründen und Zielen.
Wenn Sie den Wert einer Immobilie für eine gerichtliche Auseinandersetzung im Falle einer Scheidung oder eines Erbfalls brauchen, benötigen Sie zum Beispiel ein Wertgutachten. Eine Online-Immobilienbewertung wäre nicht ausreichend.
Sie wollen einfach wissen, in welchem Rahmen sich der Wert Ihrer Immobilie bewegt? Dann reicht eine Schätzung über eine Online-Wertermittlung aus. So bekommen Sie eine erste Orientierung für Ihren Immobilienverkauf. Geht es schließlich in die Verkaufsverhandlungen, sollten Sie aber eine Wertermittlung vom regionalen Makler parat haben. Denn ein realistischer Verkaufswert ist die Grundlage für einen erfolgreichen Verkauf und gibt Ihnen Sicherheit bei den Verkaufsgesprächen
